Logo

HOLD-sling

HOLD-sling

Einstellbare Anschlagschlinge EN 795 Typ B - persönliche Schutzausrüstung - Anschlageinrichtung

 In Verwendung mit dem  HOLD-systems ist die HOLD-sling als Zwischensicherung zur
Unterteilung von Spannfeldern oder als individueller Anschlagpunkt einsatzfähig. 

 Weitere Anwendungsmöglichkeiten der HOLD-sling

Anschlagpunkt mittels Karabiner

Verbindung der HOLD-sling an Anschlagpunkt mittels Karabiner. Bei sachgerechter Montage beträgt die Mindestbruchkraft 19 kN gemäß EN 795-B. 

Umgelegte Schlinge

Wird die HOLD-sling um einen Ankerpunkt gelegt und verlaufen die Stränge parallel, verdoppelt sich die Nennbelastbarkeit.

Ankerstich

Reduktion durch würgen der festgezogenen Schlinge (Ankerstich) Dies reduziert die Mindestbruchkraft auf ca. 80%. 

 Die HOLD-sling eignet sich auch hervorragend als verstellbares Verbindungsmittel für Rückhaltesysteme oder Arbeitsplatzpositionierungen. Die einstellbare Bandschlinge kann mit einem Auffanggurt (EN 361) oder anderen Bestandteilen des Auffangsystems mit Verbindungselementen (EN 362 Karabiner) kombiniert werden.

Die HOLD-sling ist eine Anschlagschlinge gem. EN 795 B und kann als I oder ∩ Verbindungsmittel
zwischen 0,1 m und 2 m Länge stufenlos verstellt werden. 

Achtung!
Verbindungsmittel und Anschlagmittel gemäß EN 795/B dürfen
ohne Bandfalldämpfer (EN 355) nicht als Auffangsystem verwendet werden!

For your own safety.

Diese Seite empfehlen!

Sprache wählen (mobil)
Sprache wählen (PC)